Direkt-Kontakt


Homepage / Schunk Blog /  So läuft der Einstellungstest bei Schunk ab

So läuft der Einstellungstest bei Schunk ab

Das erwartet Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bewerben

Wer sich bei uns für eine Ausbildung oder ein Duales Bachelor-Studium bewirbt, durchläuft - im besten Fall - ein dreistufiges Bewerbungsfahren. Dieses besteht aus

  1. einer schriftlichen Online-Bewerbung
  2. einem Einstellungstest und
  3. einem Bewerbungsgespräch.

Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Schülerinnen und Schüler Angst vor dem Einstellungstest haben. Um dir das mulmige Gefühl zu nehmen, haben wir hier einige Informationen zur richtigen Vorbereitung und zum Ablauf des Einstellungstest am Standort Heuchelheim für dich zusammengestellt.


Warum macht Schunk überhaupt einen Einstellungstest?

Ein Einstellungstest dient dazu, dich und deine Fähigkeiten besser kennenzulernen. Da alle Bewerberinnen und Bewerber den gleichen Test machen, können die Ergebnisse miteinander verglichen werden, und wir können rational und gerecht bewerten, wer für eine Ausbildung bei Schunk grundsätzlich geeignet ist. Bei einem Einstellungstest hat also jeder die gleiche Chance, ohne dass subjektive Faktoren wie Auftreten, Verhalten oder Sympathie eine Rolle spielen.

Ausbildungszentrum_2019
Wer wird zum Einstellungstest eingeladen?

Der Einstellungstest ist die zweite Stufe unseres Bewerbungsverfahrens für zukünftige Auszubildende und Dual Studierende. Eingeladen werden diejenigen Bewerberinnen und Bewerber, die im ersten Schritt durch ihre schriftliche Online-Bewerbung überzeugen konnten. Unsere Einladung zum Einstellungstest erhältst du per Mail.


So überzeugen deine Bewerbungsunterlagen:

  1. Zu deinen kompletten Bewerbungsunterlagen gehören
    1. Anschreiben
    2. Lebenslauf und
    3. ein aktuelles Zeugnis
  2. Formuliere im Anschreiben, warum die Ausbildung deiner Wahl dein Traumberuf ist.
  3. Achte im Lebenslauf darauf, dass deine Angaben lückenlos, korrekt und übersichtlich dargestellt sind.

Wie du herausfinden kannst, welcher Ausbildungsberuf der richtige für dich ist, liest du in unserem Blog Post So findest du den passenden Ausbildungsberuf.


Was wird in einem Einstellungstest abgefragt?

Der Einstellungstest bei Schunk ist ein Intelligenz- bzw. Logiktest. Wie der Name schon sagt, zielt der Test darauf ab, dein logisches Denkvermögen anhand von verschiedenen Aufgaben zu testen. Es geht also nicht darum Fachwissen abzufragen, sondern darum logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Hintergrund ist der, dass wir wissen möchten, ob du eine schnelle Auffassungsgabe besitzt und komplexe Zusammenhänge erkennen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt durch Ankreuzen der richtigen Lösung innerhalb eines definierten Zeitfensters.

Kaufmännische Azubis
"Die Atmosphäre beim Einstellungstest war top! Alle waren sehr freundlich und nahbar."

Nico, angehender Industriekaufmann


Wie kann ich mich auf den Einstellungstest vorbereiten?

Wie so oft, ist das Internet hier dein bester Freund. Mit ein bisschen Recherche findest du im Netz eine Menge Informationen und Beispielaufgaben, mit denen du dich auf diese Art von Test vorbereiten kannst.

Unser Schunk Tipp:
Schau dir sich nochmal die Grundrechenarten an! Diese solltest du auf jeden Fall beherrschen – auch ohne Taschenrechner!


Wie ist der Ablauf des Einstellungstests?

Du hast eine Einladung zum Einstellungstest erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Damit bist du in unserem Bewerbungsverfahren schon einen Schritt weiter.

Einstellungstest2_1920x700

Am Tag des Einstellungstests meldest du dich an unserem Empfang an. Dort wirst du gemeinsam mit den anderen Testkandidaten abgeholt und in einen unserer modernen Konferenzräume gebracht. Normalerweise laden wir immer 40 Personen zu einem Testtermin ein – corona-bedingt sind momentan jedoch nur neun Personen pro Termin zugelassen.

Jens Crombach

Bevor der Einstellungstest beginnt, begrüßt euch in der Regel unser Ausbildungsleiter Jens Crombach (Foto)  oder jemand anderes aus unserem Ausbilderteam und erklärt in Ruhe den Ablauf des Tests. Die Testbögen und ein Stift liegen bereits auf deinem Platz.

Anschließend bekommst du ein Zeitfenster für die erste Aufgabenreihe und los geht’s!

Schunk Tipp: Wenn du eine Frage nicht beantworten kannst: Verliere keine Zeit und gehe zur nächsten Aufgaben weiter.

Nach Ablauf der Zeit folgt die nächste Aufgabenreihe und so weiter. Insgesamt dauert der Test circa 90 Minuten.


Wie geht es nach dem Einstellungstest weiter?

Geschafft! Jetzt steht für Schunk die Auswertung der Testergebnisse an. Das dauert rund ein bis zwei Wochen. Alle Bewerberinnen und Bewerber, die den Test bestanden habe, können sich dann freuen: Sie erhalten von uns eine Einladung zum Vorstellungsgespräch!

→ Wie Du im Vorstellungsgespräch punkten kannst, erfahrst du in unserem Blog Post Fünf Tipps, wie Sie im Vorstellungsgespräch punkten.

Viel Erfolg!

Kim Kristin Meerbothe-Fokus
Kim Meerbothe
Referentin für Hochschulkooperationen
kim-kristin.meerbothe@schunk-group.com

Blog abonnieren: